Das Thema Make-up kann manchmal überwältigend wirken, besonders wenn Du nicht genau weißt, wo Du anfangen sollst. Dabei ist es gar nicht so schwierig, wenn man ein paar grundlegende Schritte beachtet. In diesem Leitfaden erfährst Du, wie Du Dich richtig schminkst, um einen frischen und gepflegten Look zu erzielen. Von der Vorbereitung Deiner Haut bis hin zum letzten Schliff mit dem Lippenstift – wir erklären Dir jeden Schritt detailliert.
Ein sauberer Start ist das A und O: Reinige Dein Gesicht gründlich und trage eine Feuchtigkeitscreme auf, damit die Haut optimal vorbereitet ist. Ein gut gewählter Primer sorgt anschließend für eine glatte Oberfläche und verlängert die Haltbarkeit Deines Make-ups. Erfahre, wie Du Foundation gleichmäßig verteilst und Concealer effektiv unter den Augen sowie auf Unreinheiten anwendest. So schaffst Du die perfekte Basis für Dein Make-up.
- Ein sauberes, gut befeuchtetes Gesicht ist die essentielle Basis für Make-up.
- Primer glättet die Haut und verlängert die Haltbarkeit des Make-ups.
- Foundation und Concealer sorgen für einen ebenmäßigen Teint.
- Gepflegte Augenbrauen und definierte Augenränder betonen das Gesicht.
- Lippenstift oder Lipgloss gibt dem Look den finalen Schliff.
Gesicht gründlich reinigen und befeuchten
Um die perfekten Voraussetzungen für Dein Make-up zu schaffen, solltest Du Dein Gesicht zunächst gründlich reinigen. Verwende dazu am besten ein sanftes Reinigungsprodukt, das Deinen Hauttyp berücksichtigt. Anschließend ist es wichtig, die Haut ausreichend zu befeuchten. Trage dafür eine feuchtigkeitsspendende Creme auf – diese sorgt dafür, dass Deine Haut weich und geschmeidig bleibt, und bildet gleichzeitig die Grundlage für den weiteren Schminkprozess.
Verwandte Themen: Wie sieht Hautpilz aus?
Primer für glatte Haut auftragen

Trage den Primer auf Dein Gesicht auf, um die Hautoberfläche zu glätten. Dies sorgt für einen gleichmäßigen Teint und verlängert die Haltbarkeit Deiner Foundation. Achte darauf, den Primer sanft und gleichmäßig einzuarbeiten, besonders in Bereichen, wo die Poren sichtbar sind oder die Haut uneben erscheint.
Schönheit beginnt in dem Moment, in dem Du dich entscheidest, Du selbst zu sein. – Coco Chanel
Foundation gleichmäßig verteilen
Um die Foundation gleichmäßig zu verteilen, nimmst Du zunächst eine kleine Menge und trägst sie auf den Handrücken auf. Verwende einen Make-up-Pinsel oder einen feuchten Schwamm, um das Produkt in kleinen Punkten auf Stirn, Wangen, Kinn und Nase aufzutragen. Arbeite dann die Foundation mit sanften, kreisenden Bewegungen ein, bis sie vollständig verblendet ist. Achte darauf, Unebenheiten zu vermeiden und die Foundation gut in die Haut einzumassieren – speziell an Stellen wie Haaransatz und Kieferlinie. Das Ergebnis sollte eine gleichmäßige und makellose Basis sein, die perfekt zu Deinem Hautton passt.
Concealer unter Augenbereich und Unreinheiten
Um Deinen Teint zu perfektionieren, trage den Concealer unter Deinem Augenbereich und auf Unreinheiten auf. Wähle einen Farbton, der etwas heller als Deine Foundation ist, um dunkle Schatten zu kaschieren. Verteile das Produkt sorgfältig mit einem Schwämmchen oder Pinsel und verblende die Ränder gut, damit keine harten Übergänge entstehen. Vergiss nicht, den Concealer auch auf eventuell rötlichen Stellen oder kleine Makel aufzutragen und diese dann ebenfalls sorgfältig einzuarbeiten.
Nützliche Links: Wie funktioniert Enthaarungscreme?
Schritt | Produkt | Tipps |
---|---|---|
Gesicht reinigen | Reinigungslotion | Sanft auftragen und gut abspülen |
Feuchtigkeitscreme | Feuchtigkeitspflege | Gut einziehen lassen, bevor Du weitermachst |
Primer auftragen | Primer | Besonders auf unebene Stellen achten |
Foundation | Foundation | Mit Pinsel oder Schwamm gleichmäßig verblenden |
Concealer | Concealer | Auf Augenringe und Unreinheiten auftragen |
Augenbrauen | Augenbrauenstift/-puder | Formen und Lücken auffüllen |
Lidschatten und Eyeliner | Lidschatten, Eyeliner | Augenform berücksichtigen |
Mascara | Mascara | Von den Wurzeln bis zu den Spitzen auftragen |
Lippen | Lippenstift oder Lipgloss | Auftragen und ggf. mit einem Pinsel verblenden |
Augenbrauen formen und füllen

Nachdem Du Deine Augenbrauen gebürstet hast, wende einen Augenbrauenstift oder -puder an, um die Form zu betonen. Beginne mit leichten Strichen und achte darauf, dass die natürliche Form Deiner Augenbrauen erhalten bleibt. Fülle dann dünnere oder lückenhafte Bereiche vorsichtig aus und verwende einen Brauengel, um sie zu fixieren. Dies sorgt für ein i< schöneres und gepflegtes Aussehen.
Interessanter Artikel: Wie viel Scoville haben Takis Blue Heat?
Lidschatten und Eyeliner anwenden
Verwende zuerst einen neutralen Lidschatten-Ton als Basis und trage ihn auf das gesamte Augenlid bis zur Augenbraue auf. Wähle dann eine dunklere Lidschattenfarbe und trage diese in der Lidfalte auf, um Tiefe zu erzeugen. Verblende die Farben sorgfältig, um weiche Übergänge zu schaffen.
Für den Eyeliner beginne an der Innenkante des oberen Wimpernkranzes und ziehe eine feine Linie nach außen. Wenn Du einen dramatischeren Look möchtest, kannst Du die Linie dicker machen oder weiter hinausführen. Achte darauf, dass beide Augen symmetrisch sind.
Wimpern mit Mascara betonen
Um Deine Augen noch mehr hervorzuheben, kannst Du Mascara auftragen. Beginne an der Wurzel der Wimpern und bewege die Bürste in Zickzack-Bewegungen nach oben. Dies sorgt für mehr Volumen und trennt die Wimpern. Trage gerne auch eine zweite Schicht für einen dramatischeren Effekt auf.
Lippenstift oder Lipgloss verwenden
Du solltest Lippenstift oder Lipgloss auf gut vorbereitete Lippen auftragen, um eine schöne Farbe und Glanz zu erzielen. Beginne mit einem Lippenkonturenstift, um die Form Deiner Lippen zu definieren und Verblassen zu verhindern. Verwende dann Deinen bevorzugten Lippenstift oder Lipgloss, um das gewünschte Finish zu erreichen.