BleepBleepBleep
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Startseite
  • Business
    BusinessShow More
    Drucker
    Lohnt sich ein Drucker für mein Business noch?
    6 Tagen ago
    Dateien
    Digitale Dateien effizient verkleinern: So geht’s stressfrei
    2 Wochen ago
    Logo
    Vom Logo zum Lifestyle: Wie Start-ups durch physische Produkte endlich Markenbindung schaffen
    3 Wochen ago
    Switch
    Was ein Netzwerkswitch leistet und wann Sie einen brauchen
    4 Wochen ago
    Datenschutz
    Türöffnungen und Datenschutz – was passiert mit meinen Infos?
    4 Wochen ago
  • Familie
    FamilieShow More
    Grillen
    Die 10 goldenen Regeln für den perfekten Grillgenuss
    1 Monat ago
    Kindergeburtstag
    Kindergeburtstag ohne Nervenkrise: So wird der große Tag zum entspannten Erlebnis für alle
    2 Monaten ago
    Kulisse für Hochzeit
    So findest du die perfekte Kulisse für deine Traumhochzeit
    9 Monaten ago
    Kitaplatz
    Alles, was Sie über die Suche nach einem Kindergartenplatz wissen müssen
    10 Monaten ago
    Umzug nach Lübeck
    Willkommen in Lübeck: Alles, was Sie für Ihren Umzug wissen müssen
    1 Jahr ago
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Freizeit
    FreizeitShow More
    CBD
    CBD & Slow Life: Wie ein Naturstoff unsere Routinen entschleunigt
    1 Monat ago
    Filz
    Die vielseitige Welt des Filzes – Kreative Ideen und Anwendungsmöglichkeiten
    1 Monat ago
    sportfotografie
    Die richtige Ausrüstung für bewegte Momente: Ein Leitfaden für Sportfotografen
    1 Monat ago
    Grillen
    Die 10 goldenen Regeln für den perfekten Grillgenuss
    1 Monat ago
    Kindergeburtstag
    Kindergeburtstag ohne Nervenkrise: So wird der große Tag zum entspannten Erlebnis für alle
    2 Monaten ago
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    CBD
    CBD & Slow Life: Wie ein Naturstoff unsere Routinen entschleunigt
    1 Monat ago
    Online-Apotheken
    Digitale Gesundheitsversorgung: Der Aufstieg der Online-Apotheken in Deutschland
    3 Monaten ago
    Wunschfigur
    Der Weg zur Wunschfigur: Welche ästhetischen Eingriffe wirklich etwas bewirken
    3 Monaten ago
    Bauch
    Gesundheit und Ästhetik im Einklang: Warum eine Bauchstraffung mehr als nur Kosmetik ist
    4 Monaten ago
    Neurologische Erkrankung
    Innovative Lösungen bei neurologischen Erkrankungen: Ein Blick auf moderne Hilfsmittel
    6 Monaten ago
  • Haus & Garten
    Haus & GartenShow More
    Schlaf
    Zu heiß zum Schlafen? Diese 5 Tricks helfen dir durch tropische Nächte – ohne Klimaanlage
    2 Tagen ago
    einrichtung
    Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf
    3 Wochen ago
    Einrichtung
    Stressfreier wohnen: Mit diesen Einrichtungstricks wird dein Zuhause zur echten Erholungsoase
    3 Wochen ago
    Datenschutz
    Türöffnungen und Datenschutz – was passiert mit meinen Infos?
    4 Wochen ago
    Altbau
    Erste eigene Wohnung? So machst du aus tristem Altbau ein Zuhause mit Stil – ganz ohne Renovierungsstress
    1 Monat ago
  • Haushalt
    HaushaltShow More
    einrichtung
    Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf
    3 Wochen ago
    Einrichtung
    Stressfreier wohnen: Mit diesen Einrichtungstricks wird dein Zuhause zur echten Erholungsoase
    3 Wochen ago
    Datenschutz
    Türöffnungen und Datenschutz – was passiert mit meinen Infos?
    4 Wochen ago
    Hygge
    Hygge-Harmonie: So lässt sich der gemütliche Stil kostengünstig nachstylen
    2 Monaten ago
    Haushaltsauflösung
    Haushaltsauflösungen in Sachsen: Warum das Thema immer relevanter wird und wie Betroffene sinnvoll vorgehen
    2 Monaten ago
  • Reisen
    ReisenShow More
    Flug Geld zurück
    Vom Gate zum Geld: So funktioniert die Entschädigung bei Flugchaos
    3 Monaten ago
    Wandern
    Warum Wandern im Winter so besonders ist und wie du dich darauf vorbereitest
    6 Monaten ago
    Kroation Yacht chartern
    Segelabenteuer in Kroatien: Alles, was Sie über Yachtcharter wissen müssen
    1 Jahr ago
    Sardinien
    Yacht mieten in Sardinien: Eine Analyse der Kosten
    1 Jahr ago
    Campingversicherung
    Die richtige Campingversicherung finden: Tipps und Tricks für Camper
    1 Jahr ago
Reading: Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf
Teilen
BleepBleep
Font ResizerAa
  • Politics
  • Pursuits
  • Business
  • Science
  • Technology
  • Fashion
Suche
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
    • Home 4
    • Home 5
  • Demos
  • Categories
    • Technology
    • Business
    • Pursuits
    • Fashion
    • Politics
    • Science
    • Wellness
  • Bookmarks
  • More Foxiz
    • Sitemap
Follow US
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
Copyright © 2023 | ANDA.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Bleep > Haus & Garten > Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf
Haus & GartenHaushalt

Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf

Renate Obersbacher
Last updated: Juni 4, 2025 10:23 am
Renate Obersbacher 3 Wochen ago
Teilen
einrichtung
SHARE

74 Prozent der Menschen fühlen sich laut Studien in ihrer Wohnung „funktional eingerichtet“, aber nicht wirklich wohl. Alles ist da – Tisch, Sofa, Schrank – aber nichts hat Charakter. Warum sehen so viele Wohnungen aus wie ein Prospekt von Möbel-Discountern? Vielleicht, weil es nicht an Möbeln fehlt, sondern an Haltung. An Stil. An bewusster Zurückhaltung. Wie schafft man es also, mit wenigen, gezielten Akzenten einen Raum aufzuwerten, ohne ihn zu überladen? Genau darum geht es hier.

Klare Formen statt Deko-Chaos

Nicht alles, was Fläche füllt, macht einen Raum lebendig. Im Gegenteil: Überladung ist der Feind von Wirkung. Wer sein Zuhause optisch aufwerten will, sollte sich zuerst von Überflüssigem trennen. Das Regal muss nicht voll sein, der Couchtisch nicht bedeckt. Räume atmen, wenn du ihnen Luft lässt. Und genau in dieser Luft liegt der Spielraum für gute Gestaltung.

Beginne bei den Blickachsen. Was siehst du, wenn du zur Tür hereinkommst? Was fällt ins Auge, wenn du dich hinsetzt? Diese Zonen verdienen besondere Beachtung. Dort wirken gezielt eingesetzte Design-Akzente besonders stark. Eine gut komponierte Ecke braucht nur zwei bis drei Elemente: vielleicht ein Statement-Buch, eine Vase – und eine edle Kerze, die nicht nach Duftmarketing aussieht, sondern eher wie ein kleines Kunstobjekt. Solche Details schaffen Tiefe und lenken den Blick – subtil, aber gezielt.

Texturen, die Charakter zeigen

Nicht Farbe, sondern Haptik entscheidet über die Wirkung vieler Räume. Eine Wohnung, die nur glatte Oberflächen zeigt, fühlt sich oft leblos an – egal, wie teuer sie eingerichtet ist. Ein gezielter Bruch in der Materialwelt bringt sofort Wärme hinein. Samt, Stein, Leinen, unbehandeltes Holz oder Ton – diese Texturen sprechen emotional, nicht rational.

Ein grob gewebtes Plaid auf dem Ledersofa. Ein naturbelassener Holzschemel neben der matten Wandfarbe. Oder ein rauer Tonkrug auf dem Glastisch. Diese Kontraste geben dem Auge etwas zu tun – ohne laut zu werden. Menschen, die durchdacht einrichten, achten genau auf solche Unterschiede. Texturen lassen sich mischen, aber nie zufällig. Immer bewusst.

Einzelstücke mit Geschichte wirken stärker als Sets

Wer denkt, Räume bräuchten überall Farbe, liegt falsch. In Wirklichkeit ist es meist genau umgekehrt: Je weniger Farbe du einsetzt, desto stärker kann sie wirken. Ein einzelner, klug platzierter Farbton kann mehr Charakter schaffen als fünf verschiedene Töne im wilden Mix. Die Kunst liegt im Weglassen – und im gezielten Setzen von Akzenten.

Stell dir vor: Ein komplett neutral eingerichtetes Wohnzimmer – weiße Wände, hellgraues Sofa, Holzboden. Jetzt kommt ein senfgelbes Kissen ins Spiel. Plötzlich wirkt der Raum lebendig. Oder ein tiefblauer Samtvorhang – der schafft Tiefe und Eleganz. Auch ein einzelnes Bild in gedecktem Terrakotta an der weißen Wand kann das komplette Raumgefühl verändern.

Der Trick ist, sich auf maximal zwei bis drei Hauptfarben zu konzentrieren. Diese wiederholst du dann in verschiedenen Materialien und Nuancen. Beispiel: Wenn du dich für ein warmes Graugrün entscheidest, taucht das nicht nur in einem Kissen auf, sondern auch im Druck auf der Bilderleiste, in einer Keramikvase und vielleicht im Umschlag eines Coffee-Table-Books. Das Ergebnis? Eine ruhige, stimmige Atmosphäre, die durchdacht wirkt – aber nicht durchinszeniert.

Akzentuieren statt ausmalen

Viele machen den Fehler, gleich eine ganze Wand zu streichen, ohne zu wissen, wie der Rest des Raums mitspielt. Dabei kann es völlig ausreichen, mit kleinen, gezielten Flächen zu arbeiten. Denk an ein Wandpanel hinter dem Bett – in einem satten, aber gedeckten Farbton wie Aubergine, Salbeigrün oder warmem Sandstein. Diese Fläche zieht den Blick, schafft Raumtiefe – und wirkt gleichzeitig wie ein gestalterisches Statement.

Oder du streichst nur den Türrahmen und die Leisten in einer Kontrastfarbe. In einer ansonsten weißen Wohnung kann ein mattes Dunkelblau um die Tür herum plötzlich Tiefe schaffen und die Architektur betonen. Eine weitere Idee: eine alte Holzbank, die du in einem rauchigen Rosé oder einem hellen Petrol lackierst. Das ist kostengünstig, einfach umzusetzen – und sofort sichtbar.

Nutze außerdem das, was du siehst. Wenn dein Fenster auf einen Garten mit viel Grün blickt, greif das in der Einrichtung auf – z. B. mit salbeifarbenen Textilien, einem moosgrünen Teppich oder dunkelgrünen Keramikschalen.

You Might Also Like

Die Grundlagen eines energieeffizienten Hauses – große und kleine Veränderungen

Metall Gartenzäune – eine sichere und stabile Geldanlage in Zeiten der Inflation und der Energiekriese

Design und Funktion: Wie Kunststoffregale den Markt erobern

Tipps, wie Sie richtig entrümpeln

Hygge-Harmonie: So lässt sich der gemütliche Stil kostengünstig nachstylen

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Avatar-Foto
By Renate Obersbacher
Follow:
Renate Obersbacher ist eine leidenschaftliche Redakteurin und schreibt seit ihrem 17. Lebensjahr über verschiedene Themen wie Lifestyle, Politik, Kultur und Gesellschaft. Mit einem Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einem Master in Kulturwissenschaften verfügt sie über ein breites Wissen und eine tiefe Leidenschaft für das Schreiben. Ihre Artikel zeichnen sich durch ihre kreative Herangehensweise, ihre präzise Sprache und ihre Fähigkeit aus, komplexe Themen auf eine verständliche Weise zu vermitteln.
Previous Article Einrichtung Stressfreier wohnen: Mit diesen Einrichtungstricks wird dein Zuhause zur echten Erholungsoase
Next Article Dateien Digitale Dateien effizient verkleinern: So geht’s stressfrei
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

about us

Auf Bleep.de liefern wir unserer Leserschaft regelmäßig spannende Beiträge und wertvolle Ratgeber. Unser Redaktionsteam gibt alles, um unsere Leser maximalen Mehrwert zu bieten.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Startseite
  • Business
  • Familie
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haushalt
  • Reisen

Wir in den Sozialen Medien

Copyright © 2023 | Bleep.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Welcome Back!

Sign in to your account