BleepBleepBleep
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Startseite
  • Business
    BusinessShow More
    Effiziente Zeitoptimierung
    Effizient und smart: So optimierst du deine Zeit
    1 Monat ago
    Paar hat Ziele
    Paare als Team: Gemeinsame Ziele im Business und im Leben
    3 Monaten ago
    Büro Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit im Büro: Warum gebrauchte Büromöbel die bessere Wahl sind
    3 Monaten ago
    Selbstständigkeit
    Die Zukunft der Selbstständigkeit: Neue Berufsmöglichkeiten in der modernen Arbeitswelt
    4 Monaten ago
    Backup
    Backups und Cloud-Speicher: Der Mythos vom unbegrenzten Speicherplatz
    4 Monaten ago
  • Familie
    FamilieShow More
    Weihnachtstrends 2025 Überblick
    Farben, Formen, Feelings: Die Top-Weihnachtstrends 2025 im Überblick
    4 Wochen ago
    Antrag
    Die schönsten Rituale rund um den Antrag
    1 Monat ago
    Pflegekasse und Betreuung
    Pflege zuhause oder in der Einrichtung – welche Rolle die Pflegekasse wirklich spielt
    1 Monat ago
    Paar hat Ziele
    Paare als Team: Gemeinsame Ziele im Business und im Leben
    3 Monaten ago
    Kinderzimmer
    So schaffen Sie mehr Platz im Kinderzimmer ohne umzubauen
    4 Monaten ago
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Freizeit
    FreizeitShow More
    Weihnachtstrends 2025 Überblick
    Farben, Formen, Feelings: Die Top-Weihnachtstrends 2025 im Überblick
    4 Wochen ago
    Kataifi-Dessert-Highlights
    Die beliebtesten Desserts mit Kataifi-Teig
    1 Monat ago
    Antrag
    Die schönsten Rituale rund um den Antrag
    1 Monat ago
    Effiziente Zeitoptimierung
    Effizient und smart: So optimierst du deine Zeit
    1 Monat ago
    Shorts
    Schluss mit Wundreiben: Wie Anti-Scheuer-Shorts dein Sommergefühl retten können
    2 Monaten ago
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Pflegekasse und Betreuung
    Pflege zuhause oder in der Einrichtung – welche Rolle die Pflegekasse wirklich spielt
    1 Monat ago
    Topper
    Schlafqualität steigern – welche Faktoren bei der Wahl einer Matratzenauflage zählen
    2 Monaten ago
    Cannabis
    Cannabis-Apotheke im Wandel: Strukturierte Versorgung und neue Informationswege
    3 Monaten ago
    Biohacking
    Biohacking für Einsteiger: Wie wir unseren Körper smarter unterstützen
    3 Monaten ago
    Gehirnjogging
    Mit Gehirnjogging mental fit bleiben: Funktioniert das wirklich?
    4 Monaten ago
  • Haus & Garten
    Haus & GartenShow More
    Capsule Wardrobe Essentials
    Die wichtigsten Basics für eine flexible Capsule Wardrobe
    1 Woche ago
    sicheres Zuhause
    Wie man sein Zuhause mit einfachen Mitteln sicher macht
    1 Monat ago
    Kunstvolle Inneneinrichtung
    Die Kunst der Inneneinrichtung: maßgeschneiderte Lösungen von Technoplanning
    2 Monaten ago
    Originalkunst
    Kunst, die bleibt: Warum Originalwerke im Wohnraum wieder an Bedeutung gewinnen
    2 Monaten ago
    Aquarium
    Die perfekte Aquarieneinrichtung: So gestaltest du ein natürliches Habitat
    3 Monaten ago
  • Haushalt
    HaushaltShow More
    Duisburg
    Aufbruch in Duisburg – und wie der Umzug zum Erfolg wird
    4 Monaten ago
    Berlin Umzug
    Mit Plan statt Chaos: Mein entspannter Umzug in Berlin
    4 Monaten ago
    einrichtung
    Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf
    6 Monaten ago
    Einrichtung
    Stressfreier wohnen: Mit diesen Einrichtungstricks wird dein Zuhause zur echten Erholungsoase
    6 Monaten ago
    Datenschutz
    Türöffnungen und Datenschutz – was passiert mit meinen Infos?
    6 Monaten ago
  • Reisen
    ReisenShow More
    Kapselgarderobe
    So erstellst du deine perfekte Kapselgarderobe für den Urlaub
    3 Monaten ago
    Wandern
    Wanderurlaub richtig vorbereiten: Mit diesen Tipps bist du fit und bereit
    4 Monaten ago
    Namibia
    Erholt statt erledigt: Warum du für echte Entspannung raus aus Europa musst
    5 Monaten ago
    Flug Geld zurück
    Vom Gate zum Geld: So funktioniert die Entschädigung bei Flugchaos
    8 Monaten ago
    Wandern
    Warum Wandern im Winter so besonders ist und wie du dich darauf vorbereitest
    12 Monaten ago
Reading: Wie schminke ich mich richtig?
Teilen
BleepBleep
Font ResizerAa
  • Politics
  • Pursuits
  • Business
  • Science
  • Technology
  • Fashion
Suche
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
    • Home 4
    • Home 5
  • Demos
  • Categories
    • Technology
    • Business
    • Pursuits
    • Fashion
    • Politics
    • Science
    • Wellness
  • Bookmarks
  • More Foxiz
    • Sitemap
Follow US
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
Copyright © 2023 | ANDA.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Bleep > FAQ > Wie schminke ich mich richtig?
FAQ

Wie schminke ich mich richtig?

Renate Obersbacher
Last updated: Januar 3, 2025 8:37 a.m.
Renate Obersbacher 11 Monaten ago
Teilen
Wie schminke ich mich richtig?
SHARE

Das Thema Make-up kann manchmal überwältigend wirken, besonders wenn Du nicht genau weißt, wo Du anfangen sollst. Dabei ist es gar nicht so schwierig, wenn man ein paar grundlegende Schritte beachtet. In diesem Leitfaden erfährst Du, wie Du Dich richtig schminkst, um einen frischen und gepflegten Look zu erzielen. Von der Vorbereitung Deiner Haut bis hin zum letzten Schliff mit dem Lippenstift – wir erklären Dir jeden Schritt detailliert.

Ein sauberer Start ist das A und O: Reinige Dein Gesicht gründlich und trage eine Feuchtigkeitscreme auf, damit die Haut optimal vorbereitet ist. Ein gut gewählter Primer sorgt anschließend für eine glatte Oberfläche und verlängert die Haltbarkeit Deines Make-ups. Erfahre, wie Du Foundation gleichmäßig verteilst und Concealer effektiv unter den Augen sowie auf Unreinheiten anwendest. So schaffst Du die perfekte Basis für Dein Make-up.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein sauberes, gut befeuchtetes Gesicht ist die essentielle Basis für Make-up.
  • Primer glättet die Haut und verlängert die Haltbarkeit des Make-ups.
  • Foundation und Concealer sorgen für einen ebenmäßigen Teint.
  • Gepflegte Augenbrauen und definierte Augenränder betonen das Gesicht.
  • Lippenstift oder Lipgloss gibt dem Look den finalen Schliff.

Gesicht gründlich reinigen und befeuchten

Um die perfekten Voraussetzungen für Dein Make-up zu schaffen, solltest Du Dein Gesicht zunächst gründlich reinigen. Verwende dazu am besten ein sanftes Reinigungsprodukt, das Deinen Hauttyp berücksichtigt. Anschließend ist es wichtig, die Haut ausreichend zu befeuchten. Trage dafür eine feuchtigkeitsspendende Creme auf – diese sorgt dafür, dass Deine Haut weich und geschmeidig bleibt, und bildet gleichzeitig die Grundlage für den weiteren Schminkprozess.

Verwandte Themen: Wie sieht Hautpilz aus?

Primer für glatte Haut auftragen

Wie schminke ich mich richtig?
Wie schminke ich mich richtig?

Trage den Primer auf Dein Gesicht auf, um die Hautoberfläche zu glätten. Dies sorgt für einen gleichmäßigen Teint und verlängert die Haltbarkeit Deiner Foundation. Achte darauf, den Primer sanft und gleichmäßig einzuarbeiten, besonders in Bereichen, wo die Poren sichtbar sind oder die Haut uneben erscheint.

Schönheit beginnt in dem Moment, in dem Du dich entscheidest, Du selbst zu sein. – Coco Chanel

Foundation gleichmäßig verteilen

Um die Foundation gleichmäßig zu verteilen, nimmst Du zunächst eine kleine Menge und trägst sie auf den Handrücken auf. Verwende einen Make-up-Pinsel oder einen feuchten Schwamm, um das Produkt in kleinen Punkten auf Stirn, Wangen, Kinn und Nase aufzutragen. Arbeite dann die Foundation mit sanften, kreisenden Bewegungen ein, bis sie vollständig verblendet ist. Achte darauf, Unebenheiten zu vermeiden und die Foundation gut in die Haut einzumassieren – speziell an Stellen wie Haaransatz und Kieferlinie. Das Ergebnis sollte eine gleichmäßige und makellose Basis sein, die perfekt zu Deinem Hautton passt.

Concealer unter Augenbereich und Unreinheiten

Um Deinen Teint zu perfektionieren, trage den Concealer unter Deinem Augenbereich und auf Unreinheiten auf. Wähle einen Farbton, der etwas heller als Deine Foundation ist, um dunkle Schatten zu kaschieren. Verteile das Produkt sorgfältig mit einem Schwämmchen oder Pinsel und verblende die Ränder gut, damit keine harten Übergänge entstehen. Vergiss nicht, den Concealer auch auf eventuell rötlichen Stellen oder kleine Makel aufzutragen und diese dann ebenfalls sorgfältig einzuarbeiten.

Nützliche Links: Wie funktioniert Enthaarungscreme?

Schritt Produkt Tipps
Gesicht reinigen Reinigungslotion Sanft auftragen und gut abspülen
Feuchtigkeitscreme Feuchtigkeitspflege Gut einziehen lassen, bevor Du weitermachst
Primer auftragen Primer Besonders auf unebene Stellen achten
Foundation Foundation Mit Pinsel oder Schwamm gleichmäßig verblenden
Concealer Concealer Auf Augenringe und Unreinheiten auftragen
Augenbrauen Augenbrauenstift/-puder Formen und Lücken auffüllen
Lidschatten und Eyeliner Lidschatten, Eyeliner Augenform berücksichtigen
Mascara Mascara Von den Wurzeln bis zu den Spitzen auftragen
Lippen Lippenstift oder Lipgloss Auftragen und ggf. mit einem Pinsel verblenden

Augenbrauen formen und füllen

Augenbrauen formen und füllen - Wie schminke ich mich richtig?
Augenbrauen formen und füllen – Wie schminke ich mich richtig?

Nachdem Du Deine Augenbrauen gebürstet hast, wende einen Augenbrauenstift oder -puder an, um die Form zu betonen. Beginne mit leichten Strichen und achte darauf, dass die natürliche Form Deiner Augenbrauen erhalten bleibt. Fülle dann dünnere oder lückenhafte Bereiche vorsichtig aus und verwende einen Brauengel, um sie zu fixieren. Dies sorgt für ein i< schöneres und gepflegtes Aussehen.

Interessanter Artikel: Wie viel Scoville haben Takis Blue Heat?

Lidschatten und Eyeliner anwenden

Verwende zuerst einen neutralen Lidschatten-Ton als Basis und trage ihn auf das gesamte Augenlid bis zur Augenbraue auf. Wähle dann eine dunklere Lidschattenfarbe und trage diese in der Lidfalte auf, um Tiefe zu erzeugen. Verblende die Farben sorgfältig, um weiche Übergänge zu schaffen.

Für den Eyeliner beginne an der Innenkante des oberen Wimpernkranzes und ziehe eine feine Linie nach außen. Wenn Du einen dramatischeren Look möchtest, kannst Du die Linie dicker machen oder weiter hinausführen. Achte darauf, dass beide Augen symmetrisch sind.

Wimpern mit Mascara betonen

Um Deine Augen noch mehr hervorzuheben, kannst Du Mascara auftragen. Beginne an der Wurzel der Wimpern und bewege die Bürste in Zickzack-Bewegungen nach oben. Dies sorgt für mehr Volumen und trennt die Wimpern. Trage gerne auch eine zweite Schicht für einen dramatischeren Effekt auf.

Lippenstift oder Lipgloss verwenden

Du solltest Lippenstift oder Lipgloss auf gut vorbereitete Lippen auftragen, um eine schöne Farbe und Glanz zu erzielen. Beginne mit einem Lippenkonturenstift, um die Form Deiner Lippen zu definieren und Verblassen zu verhindern. Verwende dann Deinen bevorzugten Lippenstift oder Lipgloss, um das gewünschte Finish zu erreichen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Wie wähle ich den richtigen Farbton für meine Foundation?
Um den richtigen Farbton für Deine Foundation zu wählen, teste das Produkt entlang Deiner Kieferlinie. Die Foundation sollte nahtlos in Deinen Hautton übergehen und weder zu hell noch zu dunkel wirken. Achte darauf, die Foundation bei Tageslicht zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Farbton auch bei natürlichem Licht passt.
Wie kann ich mein Make-up länger haltbar machen?
Um die Haltbarkeit Deines Make-ups zu verlängern, verwende nach der Foundation einen Fixierungsspray. Darüber hinaus können Primer und Puder helfen, die Haltbarkeit zu erhöhen. Trage auch jeweils nur eine dünne Schicht auf und fixiere diese gut, um ein Verschmieren zu verhindern.
Wie trage ich Rouge richtig auf?
Trage Rouge auf den höchsten Punkt Deiner Wangenknochen auf und verblende es nach außen in Richtung Deiner Schläfen. Beginne mit einer kleinen Menge und baue die Intensität nach Bedarf auf. Verwende dabei kreisende Bewegungen, um harte Ränder zu vermeiden.
Welche Lidschattenfarben eignen sich für grüne Augen?
Für grüne Augen eignen sich besonders gut warme Farbtöne wie Kupfer, Bronze, Pfirsich und goldene Töne. Diese kontrastieren gut mit der Augenfarbe und lassen sie strahlen. Auch violette und taupefarbene Lidschatten sind eine gute Wahl.
Wie kann ich verhindern, dass mein Eyeliner verschmiert?
Um zu verhindern, dass Dein Eyeliner verschmiert, kannst Du einen wasserfesten Eyeliner verwenden und den Linienrand leicht mit Lidschatten fixieren. Trage auch eine Augenbasis oder einen Primer auf Deine Lider auf, um ein Ölen zu verhindern, das das Verschmieren verursachen kann.
Wie finde ich den richtigen Lippenstift für meinen Hautton?
Wenn Du einen warmen Hautton hast, wähle Lippenstifte in warmen Nuancen wie Koralle, Pfirsich oder Orange-Rot. Bei einem kühlen Hautton passen eher Farben wie Himbeerrot, Pink und Mauve. Probiere die Farben stets bei verschiedenen Lichtverhältnissen aus, um sicherzugehen, dass sie harmonieren.
Wie kann ich meine Lippen voller wirken lassen?
Um Deine Lippen voller wirken zu lassen, kannst Du zuerst einen Lipliner verwenden, der etwas über Deine natürliche Lippenlinie hinausgeht. Trage dann einen helleren Lippenstift in der Mitte Deiner Lippen auf und verblende ihn mit einem etwas dunkleren Lippenstift auf den äußeren Rändern. Ein Hauch von Lipgloss in der Mitte der Lippen kann zusätzlichen Volumen-Effekt einsetzen.
Wie kann ich schimmernden Lidschatten richtig tragen?
Um schimmernden Lidschatten richtig zu tragen, trage zuerst eine Lidschatten-Basis auf, damit der Glanz besser haftet. Verwende den schimmernden Lidschatten hauptsächlich auf dem beweglichen Lid und im inneren Augenwinkel, um Deine Augen zu öffnen. Vermeide es, schimmernde Farbtöne in der Lidfalte oder direkt unter der Augenbraue zu platzieren, da dies unnatürlich wirken kann.
Welche Hilfsmittel brauche ich für ein vollständiges Make-up?
Für ein vollständiges Make-up benötigst Du einige grundlegende Hilfsmittel: Make-up-Pinsel in verschiedenen Größen, einen Make-up-Schwamm für Foundation, eine Wimpernzange, ein Augenbrauenbürstchen, einen Lipliner und gegebenenfalls ein Fixierungsspray. Diese Werkzeuge helfen Dir dabei, Dein Make-up präzise und professionell aufzutragen.
Wie entferne ich mein Make-up richtig?
Zur Entfernung von Make-up benutze zuerst ein Reinigungsöl oder ein Mizellenwasser, um das Make-up sanft zu lösen. Reinige danach Dein Gesicht gründlich mit einem milden Reinigungsprodukt, das zu Deinem Hauttyp passt. Achte darauf, auch hartnäckige Produktreste wie Mascara und Eyeliner restlos zu entfernen. Abschließend trage eine feuchtigkeitsspendende Nachtcreme auf, um Deine Haut zu pflegen.

You Might Also Like

Wie funktioniert Enthaarungscreme?

Wie lange studiert man Jura?

Wie groß ist die Sonne?

Wie viele Haare verliert ein Mensch am Tag?

Wie sieht Hautpilz aus?

TAGGED:GesichtspflegeMake-up-AnleitungSchminkschritteSchminktipps
Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Avatar-Foto
By Renate Obersbacher
Follow:
Renate Obersbacher ist eine leidenschaftliche Redakteurin und schreibt seit ihrem 17. Lebensjahr über verschiedene Themen wie Lifestyle, Politik, Kultur und Gesellschaft. Mit einem Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einem Master in Kulturwissenschaften verfügt sie über ein breites Wissen und eine tiefe Leidenschaft für das Schreiben. Ihre Artikel zeichnen sich durch ihre kreative Herangehensweise, ihre präzise Sprache und ihre Fähigkeit aus, komplexe Themen auf eine verständliche Weise zu vermitteln.
Previous Article Wie viel Tiefschlaf braucht man? Wie viel Tiefschlaf braucht man?
Next Article Wie hat Helge Braun abgenommen?
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Startseite
  • Business
  • Familie
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haushalt
  • Reisen

Wir in den Sozialen Medien

Copyright © 2023 | Bleep.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Welcome Back!

Sign in to your account