BleepBleepBleep
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Startseite
  • Business
    BusinessShow More
    Drucker
    Lohnt sich ein Drucker für mein Business noch?
    2 Wochen ago
    Dateien
    Digitale Dateien effizient verkleinern: So geht’s stressfrei
    3 Wochen ago
    Logo
    Vom Logo zum Lifestyle: Wie Start-ups durch physische Produkte endlich Markenbindung schaffen
    1 Monat ago
    Switch
    Was ein Netzwerkswitch leistet und wann Sie einen brauchen
    1 Monat ago
    Datenschutz
    Türöffnungen und Datenschutz – was passiert mit meinen Infos?
    1 Monat ago
  • Familie
    FamilieShow More
    Grillen
    Die 10 goldenen Regeln für den perfekten Grillgenuss
    2 Monaten ago
    Kindergeburtstag
    Kindergeburtstag ohne Nervenkrise: So wird der große Tag zum entspannten Erlebnis für alle
    2 Monaten ago
    Kulisse für Hochzeit
    So findest du die perfekte Kulisse für deine Traumhochzeit
    9 Monaten ago
    Kitaplatz
    Alles, was Sie über die Suche nach einem Kindergartenplatz wissen müssen
    10 Monaten ago
    Umzug nach Lübeck
    Willkommen in Lübeck: Alles, was Sie für Ihren Umzug wissen müssen
    1 Jahr ago
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Freizeit
    FreizeitShow More
    Stimme
    Wenn die Luft wegbleibt: Warum dein Körper mehr mit deiner Stimme macht, als du denkst
    5 Tagen ago
    CBD
    CBD & Slow Life: Wie ein Naturstoff unsere Routinen entschleunigt
    1 Monat ago
    Filz
    Die vielseitige Welt des Filzes – Kreative Ideen und Anwendungsmöglichkeiten
    2 Monaten ago
    sportfotografie
    Die richtige Ausrüstung für bewegte Momente: Ein Leitfaden für Sportfotografen
    2 Monaten ago
    Grillen
    Die 10 goldenen Regeln für den perfekten Grillgenuss
    2 Monaten ago
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Stimme
    Wenn die Luft wegbleibt: Warum dein Körper mehr mit deiner Stimme macht, als du denkst
    5 Tagen ago
    CBD
    CBD & Slow Life: Wie ein Naturstoff unsere Routinen entschleunigt
    1 Monat ago
    Online-Apotheken
    Digitale Gesundheitsversorgung: Der Aufstieg der Online-Apotheken in Deutschland
    3 Monaten ago
    Wunschfigur
    Der Weg zur Wunschfigur: Welche ästhetischen Eingriffe wirklich etwas bewirken
    3 Monaten ago
    Bauch
    Gesundheit und Ästhetik im Einklang: Warum eine Bauchstraffung mehr als nur Kosmetik ist
    4 Monaten ago
  • Haus & Garten
    Haus & GartenShow More
    Gartenpflege
    Nachhaltige Gartenpflege: Tipps für umweltbewusste Hobbygärtner
    7 Tagen ago
    Schlaf
    Zu heiß zum Schlafen? Diese 5 Tricks helfen dir durch tropische Nächte – ohne Klimaanlage
    1 Woche ago
    einrichtung
    Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf
    4 Wochen ago
    Einrichtung
    Stressfreier wohnen: Mit diesen Einrichtungstricks wird dein Zuhause zur echten Erholungsoase
    4 Wochen ago
    Datenschutz
    Türöffnungen und Datenschutz – was passiert mit meinen Infos?
    1 Monat ago
  • Haushalt
    HaushaltShow More
    einrichtung
    Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf
    4 Wochen ago
    Einrichtung
    Stressfreier wohnen: Mit diesen Einrichtungstricks wird dein Zuhause zur echten Erholungsoase
    4 Wochen ago
    Datenschutz
    Türöffnungen und Datenschutz – was passiert mit meinen Infos?
    1 Monat ago
    Hygge
    Hygge-Harmonie: So lässt sich der gemütliche Stil kostengünstig nachstylen
    2 Monaten ago
    Haushaltsauflösung
    Haushaltsauflösungen in Sachsen: Warum das Thema immer relevanter wird und wie Betroffene sinnvoll vorgehen
    3 Monaten ago
  • Reisen
    ReisenShow More
    Flug Geld zurück
    Vom Gate zum Geld: So funktioniert die Entschädigung bei Flugchaos
    3 Monaten ago
    Wandern
    Warum Wandern im Winter so besonders ist und wie du dich darauf vorbereitest
    7 Monaten ago
    Kroation Yacht chartern
    Segelabenteuer in Kroatien: Alles, was Sie über Yachtcharter wissen müssen
    1 Jahr ago
    Sardinien
    Yacht mieten in Sardinien: Eine Analyse der Kosten
    1 Jahr ago
    Campingversicherung
    Die richtige Campingversicherung finden: Tipps und Tricks für Camper
    1 Jahr ago
Reading: Lebensversicherung von der Steuer absetzen? So holst du dir Geld zurück
Teilen
BleepBleep
Font ResizerAa
  • Politics
  • Pursuits
  • Business
  • Science
  • Technology
  • Fashion
Suche
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
    • Home 4
    • Home 5
  • Demos
  • Categories
    • Technology
    • Business
    • Pursuits
    • Fashion
    • Politics
    • Science
    • Wellness
  • Bookmarks
  • More Foxiz
    • Sitemap
Follow US
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
Copyright © 2023 | ANDA.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Bleep > Finanzen > Versicherung > Lebensversicherung von der Steuer absetzen? So holst du dir Geld zurück
FinanzenVersicherung

Lebensversicherung von der Steuer absetzen? So holst du dir Geld zurück

Renate Obersbacher
Last updated: März 21, 2025 5:10 pm
Renate Obersbacher 3 Monaten ago
Teilen
Lebensversicherung
SHARE

Voraussetzungen für die steuerliche Absetzbarkeit einer Lebensversicherung

Wer eine Lebensversicherung abgeschlossen hat, kann unter bestimmten Bedingungen von steuerlichen Vorteilen profitieren. Es ist jedoch entscheidend, welche Art von Lebensversicherung vorliegt und wann der Vertrag abgeschlossen wurde. Nur bestimmte Policen sind in der Steuererklärung absetzbar – etwa kapitalbildende Lebensversicherungen, die vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossen wurden, oder Risikolebensversicherungen, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Wichtig ist die Trennung zwischen Alt- und Neuverträgen. Verträge, die vor 2005 abgeschlossen wurden, können mit ihren Beiträgen unter bestimmten Bedingungen als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Verträge, die ab dem 1. Januar 2005 geschlossen wurden, fallen unter die neuen steuerlichen Regelungen und können nicht mehr in der gleichen Weise abgesetzt werden. Hier kommt es darauf an, wie die Auszahlung erfolgt und ob sie steuerpflichtig ist.

Sonderausgabenabzug bei Altverträgen

Kapitalbildende Lebensversicherungen, die vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossen wurden, genießen steuerlichen Bestandsschutz. Diese Policen dürfen weiterhin steuerlich berücksichtigt werden, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Der Vertrag muss eine Laufzeit von mindestens zwölf Jahren haben.
  • Die Auszahlung erfolgt frühestens nach Vollendung des 60. Lebensjahres (für Verträge ab 2012: 62. Lebensjahr).

In diesem Fall können die Beiträge im Rahmen des Höchstbetrags für Vorsorgeaufwendungen als Sonderausgaben geltend gemacht werden. Der Höchstbetrag beträgt aktuell 1.900 Euro für Angestellte und 2.800 Euro für Selbstständige – allerdings nur, wenn dieser Betrag nicht bereits durch andere Versicherungen ausgeschöpft ist.

Neuere Verträge: Ab 2005 abgeschlossene Lebensversicherungen

Bei Verträgen, die ab dem 1. Januar 2005 abgeschlossen wurden, können die Beiträge in der Regel nicht mehr als Sonderausgaben abgesetzt werden. Dafür ist jedoch oft die Auszahlung steuerlich begünstigt – vorausgesetzt, auch hier werden bestimmte Bedingungen erfüllt:

  • Der Vertrag läuft mindestens zwölf Jahre.
  • Mindestens 50 Prozent des eingezahlten Kapitals werden als Todesfallschutz abgesichert.
  • Die Auszahlung erfolgt als Einmalzahlung und nicht in Raten.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, wird lediglich die Hälfte des Ertragsanteils besteuert. Das bedeutet: Nicht die gesamte Auszahlung, sondern nur der Gewinn – und auch dieser nur zur Hälfte.

Risikolebensversicherung: Günstig in der Steuererklärung

Auch reine Risikolebensversicherungen können steuerlich relevant sein. Da es sich hierbei um reine Absicherungen des Todesfallrisikos handelt, werden die Beiträge als Vorsorgeaufwendungen behandelt. Das bedeutet, sie sind – ebenso wie Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosenversicherungen – grundsätzlich im Rahmen des Höchstbetrags abziehbar.

Hier fällt der steuerliche Vorteil vor allem dann ins Gewicht, wenn die Höchstbeträge noch nicht durch andere Versicherungen ausgeschöpft sind. Wichtig: Die Police muss auf den eigenen Namen laufen und selbst gezahlt werden.

In diesem Zusammenhang sollte in der Lebensversicherung Steuererklärung genau dokumentiert werden, um welchen Vertragstyp es sich handelt, da Finanzämter hier teils sehr genau prüfen.

Auszahlung versteuern oder steuerfrei kassieren?

Die steuerliche Behandlung der Auszahlung hängt stark vom Vertragsabschluss und der Auszahlungsgestaltung ab. Bei Altverträgen (vor 2005) ist die Auszahlung steuerfrei, sofern die genannten Bedingungen eingehalten wurden. Bei Neuverträgen wird nur der Ertragsanteil versteuert, wenn die Voraussetzungen für die Steuervergünstigung erfüllt sind.

Wird die Auszahlung hingegen in Form von monatlichen Rentenzahlungen gewählt, greift die sogenannte Ertragsanteilsbesteuerung. Dabei wird ein fester Prozentsatz des Rentenbetrags – abhängig vom Alter bei Rentenbeginn – als steuerpflichtiger Anteil angesetzt. Je älter der Versicherte bei Beginn der Rentenzahlung ist, desto geringer fällt dieser steuerpflichtige Anteil aus.

Steuertipps zur optimalen Nutzung der Lebensversicherung

  1. Vertragsunterlagen vollständig aufbewahren: Für die steuerliche Anerkennung verlangt das Finanzamt detaillierte Nachweise. Dazu gehören der Versicherungsvertrag, Beitragsübersichten, Bescheinigungen des Versicherers über gezahlte Beiträge sowie eventuell Schreiben zur steuerlichen Relevanz des Vertrags.
  2. Jährliche Beitragssummen im Blick behalten: Nur wenn der Höchstbetrag für Vorsorgeaufwendungen noch nicht ausgeschöpft ist, lohnt sich der Eintrag der Lebensversicherung in der Steuererklärung.
  3. Kombination mit anderen Versicherungen prüfen: Lebensversicherungen, die mit Berufsunfähigkeitsversicherungen kombiniert sind, können ggf. steuerlich anders behandelt werden. Auch hier entscheidet die genaue Vertragsgestaltung.
  4. Steuerberater konsultieren bei Unsicherheit: Da es eine Vielzahl von individuellen Konstellationen gibt, ist bei Unklarheiten der Gang zum Steuerberater ratsam – besonders wenn es um hohe Vertragswerte oder komplexe Auszahlungspläne geht.

Fazit: Lebensversicherung clever in der Steuererklärung nutzen

Lebensversicherungen können – je nach Vertragsart und -zeitpunkt – erhebliche steuerliche Vorteile bieten. Während ältere kapitalbildende Verträge oft als Sonderausgaben absetzbar sind, profitieren neuere Policen vor allem durch die steuerlich günstige Auszahlung. Wichtig ist die korrekte Einordnung und Dokumentation in der Steuererklärung. Wer seine Verträge genau prüft und optimal einsetzt, kann sich auf eine spürbare steuerliche Entlastung freuen.

You Might Also Like

Alles, was Sie über Kleingartenversicherungen wissen müssen

Zahnzusatzversicherung: Alles, was Sie wissen müssen

Keller, Chaos, Kapital: So verwandeln Sie vergessene Schätze in bares Geld – ganz ohne Flohmarkt

Die richtige Campingversicherung finden: Tipps und Tricks für Camper

Blackrock: Die Geschichte eines der mächtigsten Finanzkonzerne

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Avatar-Foto
By Renate Obersbacher
Follow:
Renate Obersbacher ist eine leidenschaftliche Redakteurin und schreibt seit ihrem 17. Lebensjahr über verschiedene Themen wie Lifestyle, Politik, Kultur und Gesellschaft. Mit einem Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einem Master in Kulturwissenschaften verfügt sie über ein breites Wissen und eine tiefe Leidenschaft für das Schreiben. Ihre Artikel zeichnen sich durch ihre kreative Herangehensweise, ihre präzise Sprache und ihre Fähigkeit aus, komplexe Themen auf eine verständliche Weise zu vermitteln.
Previous Article Bauch Gesundheit und Ästhetik im Einklang: Warum eine Bauchstraffung mehr als nur Kosmetik ist
Next Article Wunschfigur Der Weg zur Wunschfigur: Welche ästhetischen Eingriffe wirklich etwas bewirken
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

about us

Auf Bleep.de liefern wir unserer Leserschaft regelmäßig spannende Beiträge und wertvolle Ratgeber. Unser Redaktionsteam gibt alles, um unsere Leser maximalen Mehrwert zu bieten.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Startseite
  • Business
  • Familie
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haushalt
  • Reisen

Wir in den Sozialen Medien

Copyright © 2023 | Bleep.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Welcome Back!

Sign in to your account