BleepBleepBleep
Notification Show More
Font ResizerAa
  • Startseite
  • Business
    BusinessShow More
    Paar hat Ziele
    Paare als Team: Gemeinsame Ziele im Business und im Leben
    1 Monat ago
    Büro Nachhaltigkeit
    Nachhaltigkeit im Büro: Warum gebrauchte Büromöbel die bessere Wahl sind
    1 Monat ago
    Selbstständigkeit
    Die Zukunft der Selbstständigkeit: Neue Berufsmöglichkeiten in der modernen Arbeitswelt
    2 Monaten ago
    Backup
    Backups und Cloud-Speicher: Der Mythos vom unbegrenzten Speicherplatz
    2 Monaten ago
    Drucker
    Lohnt sich ein Drucker für mein Business noch?
    4 Monaten ago
  • Familie
    FamilieShow More
    Paar hat Ziele
    Paare als Team: Gemeinsame Ziele im Business und im Leben
    1 Monat ago
    Kinderzimmer
    So schaffen Sie mehr Platz im Kinderzimmer ohne umzubauen
    2 Monaten ago
    Grillen
    Die 10 goldenen Regeln für den perfekten Grillgenuss
    5 Monaten ago
    Kindergeburtstag
    Kindergeburtstag ohne Nervenkrise: So wird der große Tag zum entspannten Erlebnis für alle
    5 Monaten ago
    Kulisse für Hochzeit
    So findest du die perfekte Kulisse für deine Traumhochzeit
    12 Monaten ago
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Freizeit
    FreizeitShow More
    Originalkunst
    Kunst, die bleibt: Warum Originalwerke im Wohnraum wieder an Bedeutung gewinnen
    2 Wochen ago
    Farbkonzepte, Materialien und Accessoires für abendliche Auftritte
    Eleganz mit System: Farbkonzepte, Materialien und Accessoires für abendliche Auftritte
    3 Wochen ago
    Aquarium
    Die perfekte Aquarieneinrichtung: So gestaltest du ein natürliches Habitat
    4 Wochen ago
    unsichere Passwörter
    Die 10 am leichtesten zu knackenden Passwörter
    4 Wochen ago
    Cannabis
    Cannabis-Apotheke im Wandel: Strukturierte Versorgung und neue Informationswege
    4 Wochen ago
  • Gesundheit
    GesundheitShow More
    Topper
    Schlafqualität steigern – welche Faktoren bei der Wahl einer Matratzenauflage zählen
    1 Woche ago
    Cannabis
    Cannabis-Apotheke im Wandel: Strukturierte Versorgung und neue Informationswege
    4 Wochen ago
    Biohacking
    Biohacking für Einsteiger: Wie wir unseren Körper smarter unterstützen
    1 Monat ago
    Gehirnjogging
    Mit Gehirnjogging mental fit bleiben: Funktioniert das wirklich?
    2 Monaten ago
    Stimme
    Wenn die Luft wegbleibt: Warum dein Körper mehr mit deiner Stimme macht, als du denkst
    3 Monaten ago
  • Haus & Garten
    Haus & GartenShow More
    Kunstvolle Inneneinrichtung
    Die Kunst der Inneneinrichtung: maßgeschneiderte Lösungen von Technoplanning
    3 Tagen ago
    Originalkunst
    Kunst, die bleibt: Warum Originalwerke im Wohnraum wieder an Bedeutung gewinnen
    2 Wochen ago
    Aquarium
    Die perfekte Aquarieneinrichtung: So gestaltest du ein natürliches Habitat
    4 Wochen ago
    Kinderzimmer
    So schaffen Sie mehr Platz im Kinderzimmer ohne umzubauen
    2 Monaten ago
    Duisburg
    Aufbruch in Duisburg – und wie der Umzug zum Erfolg wird
    2 Monaten ago
  • Haushalt
    HaushaltShow More
    Duisburg
    Aufbruch in Duisburg – und wie der Umzug zum Erfolg wird
    2 Monaten ago
    Berlin Umzug
    Mit Plan statt Chaos: Mein entspannter Umzug in Berlin
    2 Monaten ago
    einrichtung
    Weniger ist mehr: So wertest du deine Räume mit kleinen Design-Akzenten sichtbar auf
    4 Monaten ago
    Einrichtung
    Stressfreier wohnen: Mit diesen Einrichtungstricks wird dein Zuhause zur echten Erholungsoase
    4 Monaten ago
    Datenschutz
    Türöffnungen und Datenschutz – was passiert mit meinen Infos?
    4 Monaten ago
  • Reisen
    ReisenShow More
    Kapselgarderobe
    So erstellst du deine perfekte Kapselgarderobe für den Urlaub
    3 Wochen ago
    Wandern
    Wanderurlaub richtig vorbereiten: Mit diesen Tipps bist du fit und bereit
    2 Monaten ago
    Namibia
    Erholt statt erledigt: Warum du für echte Entspannung raus aus Europa musst
    3 Monaten ago
    Flug Geld zurück
    Vom Gate zum Geld: So funktioniert die Entschädigung bei Flugchaos
    6 Monaten ago
    Wandern
    Warum Wandern im Winter so besonders ist und wie du dich darauf vorbereitest
    10 Monaten ago
Reading: Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023
Teilen
BleepBleep
Font ResizerAa
  • Politics
  • Pursuits
  • Business
  • Science
  • Technology
  • Fashion
Suche
  • Home
    • Home 1
    • Home 2
    • Home 3
    • Home 4
    • Home 5
  • Demos
  • Categories
    • Technology
    • Business
    • Pursuits
    • Fashion
    • Politics
    • Science
    • Wellness
  • Bookmarks
  • More Foxiz
    • Sitemap
Follow US
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
Copyright © 2023 | ANDA.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Bleep > Wissen > Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023
Wissen

Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023

Renate Obersbacher
Last updated: September 23, 2025 7:09 am
Renate Obersbacher 1 Woche ago
Teilen
Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023
SHARE

Im Jahr 2023 gewinnen Kurzhaarfrisuren für Frauen immer mehr an Beliebtheit, insbesondere wenn sie mit modischen Brillen kombiniert werden. Dieser Trend vereint praktische Leichtigkeit mit einem stilvollen Erscheinungsbild und lädt dazu ein, verschiedene Looks unkompliziert zu kreieren.
Ob klassisch, modern oder extravaganzt – die richtige Frisur unterstreicht Ihren persönlichen Stil und hebt Ihre Gesichtszüge hervor. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen die top Kurzhaarschnitte, passende Pflege-Tipps sowie passende Accessoires, damit Sie den Trend souverän umsetzen können.

Das Wichtigste in Kürze

  • 2023 sind Kurzhaarfrisuren bei Frauen beliebt, perfekt kombinierbar mit modischen Brillen für einen modernen Look.
  • Beliebte Schnitte sind Pixie, Bob und asymmetrische Styles mit Textur und Volumen für mehr Lebendigkeit.
  • Pflegeleicht: Leichte Shampoos, regelmäßiger Schnitt und Pflegesprays erhalten Frische, Struktur und natürlichen Glanz.
  • Gesichtstypen bestimmen die perfekte Kurzhaarfrisur, z. B. runde Gesichter profitieren von streckenden Schnitten.
  • Accessoires wie Haarspangen, Stirnbänder und Brillen setzen stilvolle Akzente und runden den Look ab.

Kurzhaarschnitte für moderne Frauen 2023

Im Jahr 2023 setzen moderne Frauen vermehrt auf Kurzhaarschnitte, die sowohl praktisch als auch stylisch sind. Besonders beliebt sind Schnitte, die das Gesicht elegant umrahmen und gleichzeitig Individualität betonen. Ein klassischer Pixie oder ein stufiger Bob bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für verschiedene Looks. Dabei spielen Aspekte wie Textur und Volumen eine wichtige Rolle, um den Haarschnitt lebendiger wirken zu lassen.

Viele Frauen entscheiden sich für kurze Haare mit asymmetrischen Akzenten, um einen modernen Eindruck zu erzeugen. Auch kurze Styles mit kurzer Nackenpartie und längeren Fransen im Vordergrund gewinnen an Beliebtheit. Diese Frisuren lassen sich vielseitig stylen, vom lässigen Alltags-Look bis hin zu eleganten Auftritten. Zudem profitieren kürzere Frisuren von einer unkomplizierten Pflege und schnellen Styling-Routine, was sie besonders attraktiv macht.

Ein weiterer Trend ist die Kombination kurzer Haare mit kreativen Farbnuancen, die individuelle Highlights setzen. Insgesamt präsentieren sich Kurzhaarfrisuren für Frauen als zeitgemäße, pflegeleichte Lösung, die ebenso Vielseitigkeit und Persönlichkeit unterstreicht. Für jede Gesichtsform findet sich der passende Schnitt, der die natürliche Schönheit optimal zur Geltung bringt.

Nützliche Links: Anzeichen, dass der Hund sterben will: So erkennen Sie die letzten Lebenszeichen Ihres treuen Begleiters

Beliebte Trendfrisuren für kurze Haare

Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023
Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023

Im Jahr 2023 setzen sich trendige Kurzhaarfrisuren zunehmend durch, die sowohl stilvoll als auch vielseitig sind. Besonders populär sind Schnitte wie der Pony-Schnitt, bei dem das Haar fransig oder glatt über die Stirn fällt und das Gesicht optimal in Szene setzt. Diese Variante lässt sich mühelos mit verschiedenen Brillenformaten kombinieren und wirkt stets modern.

Ein weiterer Haupttrend ist der sogenannte Layered Bob. Dieser schichtweise geschnittene Style sorgt für Bewegung im Haar und verleiht den Looks eine natürliche Leichtigkeit. Dabei kann man zwischen sehr kurzen Versionen, die einen eleganten Eindruck vermitteln, oder längeren Varianten wählen, die mehr Flexibilität beim Styling bieten. Für diejenigen, die gern mit Kontrasten arbeiten, sind asymmetrische Schnitte besonders reizvoll, da sie jedem Outfit eine außergewöhnliche Note verleihen.

Auch die Pixie-Frisur bleibt eine beliebte Wahl. Mit ihrer minimalen Pflege benötigt diese Frisur nur wenige Handgriffe am Morgen, zeichnet sich aber durch ihre große Wirkung aus. Insbesondere kurze Seitenpartien und ein längerer Oberkopf lassen kreative Styles zu, die individualistisch wirken. Farbnuancen können dabei von natürlichen Tönen bis hin zu knalligen Akzenten reichen, um den Look noch individueller zu gestalten.

Tipps zur Pflege kurzer Haarstyles

Damit Ihr Kurzhaarschnitt stets frisch und gepflegt aussieht, ist die richtige Pflege entscheidend. Besonders bei kurzen Frisuren kommen Pflegeprodukte wie leichte Shampoos und Conditioners zum Einsatz, die das Haar nicht beschweren und für natürlichen Glanz sorgen. Für ein gesundes Styling sollten Sie auf products setzen, die Volumen unterstützen und Frizz reduzieren. Ein regelmäßiger Schnitt alle sechs bis acht Wochen hilft dabei, Spliss zu vermeiden und die Form der Frisur zu bewahren.

Bei kurzes Haaren ist es außerdem ratsam, auf die passende Haarpflege für Ihren Haartyp zu achten. Feines Haar profitiert von volumengebenden Produkten, während strapaziertes oder trockenes Haar eine intensivere Pflege benötigt. Wichtig ist, das Haar nicht zu häufig mit heißem Wasser zu waschen, da dies die natürliche Fettschicht entfernt und das Haar austrocknet. Alternativ können kühlere Temperaturen den Haarschaft schonen und die Kopfhaut vor Austrocknung schützen.

Zudem kann die Verwendung eines Haarserums oder Pflegesprays mit pflegenden Inhaltsstoffen dazu beitragen, den Look länger frisch erscheinen zu lassen. Diese Produkte bieten einen zusätzlichen Schutz gegen Umwelteinflüsse und helfen, das Haar geschmeidig zu halten. Bei kurzem Haar lohnt sich auch die Anwendung eines Trockenshampoos, um zwischen den Wäschen viel Frische zu bewahren und überschüssigen Fettfilm zu binden. Durch konsequente Pflege bleibt Ihre Frisur stets ansprechend und voller Lebendigkeit.

„Schönheit beginnt in dem Moment, in dem du beschließt, du selbst zu sein.“ – Coco Chanel

Gesichtstypen und passende Frisuren

Bei der Wahl einer Kurzhaarfrisur ist es wichtig, den eigenen Gesichtstyp zu berücksichtigen, um die optimale Wirkung zu erzielen. Verschiedene Schnitte harmonieren besser mit bestimmten Formen, wodurch Sie Ihre natürliche Schönheit gekonnt unterstreichen können.

Für eignen sich Frisuren, die am Umfang reduzieren oder Strecken optisch in die Länge ziehen. Ein Stufiger Bob mit seitlichem Scheitel oder ein Pixie-Schnitt, bei dem die Seiten kürzer gehalten sind, lassen das Gesicht schmaler erscheinen. Auch Fransen, die leicht über die Stirn fallen, sorgen für eine optische Streckung.

Konträr dazu wirken eckige Gesichtsformen durch weiche Linien und sanfte Konturen besonders vorteilhaft. Hier empfiehlt es sich, kurze Haare mit leichten Wellen oder strukturierte Styles zu wählen, die die markanten Kieferpartien ausgleichen. Längere, geschwungene Fransen oder weich gerundete Nackenlinien lassen den Eindruck von Härte gemildert erscheinen und verleihen der gesamten Erscheinung mehr Harmonie.

Haben Sie ein herzförmiges Gesicht, profitieren Sie von Frisuren, welche die Stirn weniger betonen und das Kinn in den Mittelpunkt rücken. Ein asymmetrischer Schnitt oder ein kurzer Pixie mit längerem Oberteil lenken den Fokus geschickt auf die Augen und vermitteln einen balancierten Look. Wichtig ist dabei, dass die Frisur keine zu voluminöse Krone erzeugt, um die Proportionen nicht zu verzerren.

Für ovale Gesichtstypen

gilt eine gewisse Flexibilität: Fast alle Kurzhaarfrisuren kommen gut zur Geltung, wobei betont werden sollte, dass die Balance zwischen Volumen und Schichtung den individuellen Charakter des Ausdrucks verstärkt. Insgesamt ermöglichen diese Tipps, den perfekten Style zu finden, der Ihren natürlichen Vorzügen schmeichelt und die eigene Persönlichkeit hervorhebt.

Vertiefende Einblicke: Thomas Schmidt: Ein Blick auf die Karriere des aufstrebenden Schauspielers

Aspekt Details
Pflegeprodukte Leichte Shampoos, Conditioners, Volumen- und Frizz-Reduzierende Produkte, Haarserum, Pflegespray, Trockenshampoo
Gesichtstypen Rund, eckig, herzförmig, oval – passende Frisuren zur Betonung der natürlichen Schönheit
Haarfarben Natürliche Töne, Highlights, kreative Farbnuancen und Farbakzente
Styling-Tools Föhn, Glätteisen, Lockenstab, Stylingprodukte für Volumen und Halt
Accessoires Ohrringe, Haarspangen, Stirnbänder, Brillenkreationen passend zu Kurzhaarfrisuren

Accessoires für stylische Kurzhaarfrisuren

Accessoires für stylische Kurzhaarfrisuren - Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023
Accessoires für stylische Kurzhaarfrisuren – Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023

Um Ihrer Kurzhaarfrisur den letzten Schliff zu verleihen, spielen passende Accessoires eine wichtige Rolle. Diese kleinen Details können einen Look deutlich aufwerten und individuell betonen.
Häufig genutzt werden dazu Haarspangen, Haarreifen oder Stirnbänder, die nicht nur praktisch sind, sondern auch Stil und Eleganz vermitteln. Besonders bei kurzen Frisuren bieten sie die Gelegenheit, Akzente zu setzen, ohne den Gesamtlook zu überladen.

Bleiben Sie kreativ bei der Auswahl der Accessoires. Kleine Ohrringe oder trendige Clip-Ins lenken den Blick geschickt auf das Gesicht und ergänzen den Style perfekt. Bei kürzeren Haaren sind vor allem Schmuckelemente wie filigrane Haarklammern oder Perlenkämme beliebt, die dem Outfit eine persönliche Note verleihen. In Kombination mit einer passenden Brille entsteht so ein harmonisches Gesamtbild, das Ihren individuellen Stil unterstreicht.

Neben der optischen Aufwertung bieten Accessoires auch praktische Vorteile: Sie helfen dabei, einzelne Haare zu fixieren, Fransen zu bändigen oder den Style während des Tages zu verändern. Achten Sie bei der Wahl stets auf Materialien, die schonend zur Kopfhaut sind und das kurze Haar nicht belasten. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kurzhaarfrisur flexibel und stets passend zum Anlass zu stylen, wobei jedes Detail gezielt eingesetzt wird, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Zusätzliche Ressourcen: Waschmaschine stinkt? Tipps und Tricks, was tun bei unangenehmen Gerüchen

Farbtrends für kurze Haare 2023

Farbtrends für kurze Haare 2023 - Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023
Farbtrends für kurze Haare 2023 – Brille und Trend: Die besten Kurzhaarfrisuren für Frauen 2023

Die Farbtrends für kurze Haare im Jahr 2023 setzen auf lebendige Highlights und natürliche Töne, die jedem Look eine individuelle Note verleihen. Dabei bleibt die Palette vielfältig, von warmen Karamell- und Honigtönen bis hin zu kühlen aschigen Nuancen. Kreative Farbexperimente wie moderne Balayage- oder Peekaboo-Effekte sind besonders beliebt, um Akzente gezielt zu setzen. Diese Techniken ermöglichen es, mit weniger Aufwand beeindruckende Farbmuster zu kreieren, die das Gesicht optimal zur Geltung bringen.

Insbesondere bei kurzen Frisuren liegt der Fokus auf kontrastierenden Farbakzenten, die den Style auffällig unterstreichen. Auch dezente Verläufe in einem Ton sorgen für einen natürlichen Frischekick, ohne die Pflege stark zu belasten. Pestige Farben oder knallige Töne werden ebenfalls vermehrt gewählt, um mutige Statements zu setzen und Individualität hervorzuheben. Wichtig ist, die Farbe gut auf den eigenen Haartyp abzustimmen, damit der Effekt langlebig bleibt und sich harmonisch ins Gesamtbild einfügt.

Gerade bei kurzen Haaren empfiehlt es sich, regelmäßig den Farbauftrag zu erneuern, um den Glanz zu bewahren und unschöne Ansätze zu vermeiden. Wird die richtige Technik eingesetzt, können Farben auch an Strapazierfähigkeit gewinnen. So setzt man nicht nur modische Akzente, sondern erhält gleichzeitig eine gepflegte Optik, die den persönlichen Stil authentisch widerspiegelt – auch in Kombination mit trendigen Brillen.

Styling-Tools für frischen Look

Um Ihren Kurzhaarschnitt perfekt in Szene zu setzen und einen frischen Look zu kreieren, sind styling-Tools unerlässlich. Ein zuverlässiger Föhn ermöglicht es, Volumen aufzubauen oder den gewünschten Glätteffekt zu erzielen. Für mehr Struktur und Definition können Sie eine Rundbürste verwenden, die beim Föhnen sorgt für einen eleganten Schwung im Haar und gleichzeitig für einen natürlichen Glanz.

Ein Lockenstab oder ein Glätteisen bieten vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, um Stile von lässig bis professionell umzusetzen. Diese Geräte erleichtern das Hinzufügen von Akzenten wie Wellen oder feinen Korkenziehern, wodurch Ihr Haar lebendiger wirkt. Damit vermeiden Sie unnötigen Stress, indem Sie Produkte wählen, die schonend zum Haar sind und bei niedrigen Temperaturen arbeiten.

Zusätzlich lohnt sich der Einsatz Styling-Produkte wie Textur-Sprays, Pomaden oder Schaumfestiger. Mit diesen Produkten lässt sich Halt verstärken oder natürliche Strukturen betonen. Das Auftragen kleiner Mengen vermeidet ein beschwerendes Gefühl und sorgt für flexiblen Halt, sodass Sie Ihren Look mühelos anpassen können. Durch die richtige Auswahl und Anwendung dieser Werkzeuge bleibt Ihre Frisur dauerhaft frisch und ausdrucksstark.

Pflegehinweise für langfristige Frische

Für die langfristige Frische Ihrer Kurzhaarfrisur ist es wichtig, die richtige Pflege zu wählen und konsequent umzusetzen. Beginnen Sie mit einem sanften, auf Ihren Haartyp abgestimmten Shampoo, das das Haar reinigt, ohne die natürlichen Fette zu entfernen. Das trägt dazu bei, dass Ihr Haar vital und geschmeidig bleibt. Vermeiden Sie zu heißes Wasser beim Waschen, da hohe Temperaturen die Kopfhaut austrocknen und die Haare austrocknender wirken lassen können. Stattdessen empfiehlt sich kühlers Wasser, um den Glanz zu erhalten und die Schuppenschicht der Haare zu schließen.

Nach dem Waschen sollten Sie einen Pflege-Conditioner oder eine pflegende Spülung verwenden, die speziell auf kurzhaarige Frisuren ausgelegt sind. Diese Produkte sorgen für zusätzlichen Schutz vor Spliss und geben dem Haar mehr Geschmeidigkeit sowie Leuchtkraft. Außerdem lohnt es sich, gelegentlich ein Haarserum aufzutragen, um kleine Linien weich zu zeichnen und das Haar optimal zu nähren.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die regelmäßige Schnittpflege, idealerweise alle sechs bis acht Wochen. Damit verhindern Sie Spliss und bewahren die gewünschte Form Ihrer Frisur. Auch die Verwendung eines Trockenshampoos zwischendurch kann helfen, überschüssiges Fett zu binden und die Frische zu verlängern. So bleibt Ihr Look frisch, gepflegt und vor allem lebendig. Für dauerhafte Frische ist außerdem empfehlenswert, bei Styling-Produkten auf leichte Texturen zu setzen und diese sparsam einzusetzen. Durch diese Maßnahmen behalten Sie stets einen professionellen, frischen Eindruck – Tag für Tag.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Frisur passt am besten zu meinen persönlichen Stil?
Die perfekte Kurzhaarfrisur sollte Ihren individuellen Stil widerspiegeln. Wenn Sie es klassisch und elegant mögen, sind schlichte Pixie-Schnitte oder stufige Bobs eine gute Wahl. Für einen modernen und edgy Look eignen sich asymmetrische Schnitte oder strukturierte Styles. Experimentieren Sie mit Farben und Accessoires, um Ihren persönlichen Ausdruck zu unterstreichen und die Frisur entsprechend zu variieren.
Kann ich meine Kurzhaarfrisur auch selbst zu Hause stylen?
Ja, viele Kurzhaarfrisuren lassen sich problemlos im Alltag selbst stylen. Mit den richtigen Styling-Produkten, einem Fön, einer Rundbürste und etwas Übung können Sie Volumen, Welleffekte oder glatte Looks kreieren. Es ist empfehlenswert, bei neuen Frisuren zunächst einfache Techniken zu erlernen und sich bei Bedarf von Tutorials inspirieren zu lassen. Für komplizierte Varianten oder professionelle Ergebnisse ist der Besuch beim Friseur jedoch ratsam.
Welche kurzhaarfrisuren sind besonders pflegeleicht und alltagstauglich?
Besonders pflegeleichte und alltagstaugliche Kurzhaarfrisuren sind der Pixie und der sehr kurze Bob. Diese Schnitte benötigen meist nur geringfügige Stylingprodukte wie Textur-Spray oder Wachs, um den Look zu fixieren. Zudem sind sie schnell gewaschen und lassen sich ohne großen Aufwand frisieren. Das spart Zeit, eignet sich für den hektischen Alltag und ist trotzdem stilvoll.
Sind kurze Haare auch bei längerer Schlafdauer bequem?
Ja, kurze Haare sind oft sehr bequem, da sie wenig Pflege und keine aufwändigen Frisuren erfordern. Sie passen gut für eine erholsame Nachtruhe, ohne im Kissen zu verhaken oder zu verschleißen. Zudem bleibt die Frisur auch nach längerer Schlafzeit meist ansehnlich, was morgens weniger Stylingaufwand bedeutet.
Wie kann ich meine Kurzhaarfrisur im Sommer frisch halten?
Im Sommer hilft es, regelmäßig Trockenshampoos zu verwenden, um überschüssiges Fett zu entfernen und Volumen zu bewahren. Leichte Pflegeprodukte und kühlende Haarsprays sorgen für Frische. Außerdem sollten Sie bei hoher Hitze auf Hitze-Styling-Tools verzichten oder sie nur sparsam verwenden, um Haarschäden zu vermeiden. Das Tragen von Accessoires wie Stirnbändern oder Haarspangen kann zudem für einen luftigen und frischen Look sorgen.

Verweise:

  • https://www.tiktok.com/discover/brille-trend-kurzhaarfrisuren-frauen
  • https://de.pinterest.com/pin/184155072253625233/

You Might Also Like

Anzeichen, dass der Hund sterben will: So erkennen Sie die letzten Lebenszeichen Ihres treuen Begleiters

Serien mit Gillian Anderson: Ein Blick auf ihre beeindruckendsten Rollen und Erfolge

Tiramisu ohne Ei und Alkohol: Das perfekte Rezept für einen genussvollen Nachtisch ohne Reue

195 kW in PS: So berechnen Sie die Umrechnung von Kilowatt in Pferdestärken

Oleander schneiden mit Bild: Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen gesunden Rückschnitt

Share This Article
Facebook Twitter Email Print
Avatar-Foto
By Renate Obersbacher
Follow:
Renate Obersbacher ist eine leidenschaftliche Redakteurin und schreibt seit ihrem 17. Lebensjahr über verschiedene Themen wie Lifestyle, Politik, Kultur und Gesellschaft. Mit einem Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften und einem Master in Kulturwissenschaften verfügt sie über ein breites Wissen und eine tiefe Leidenschaft für das Schreiben. Ihre Artikel zeichnen sich durch ihre kreative Herangehensweise, ihre präzise Sprache und ihre Fähigkeit aus, komplexe Themen auf eine verständliche Weise zu vermitteln.
Previous Article Originalkunst Kunst, die bleibt: Warum Originalwerke im Wohnraum wieder an Bedeutung gewinnen
Next Article Topper Schlafqualität steigern – welche Faktoren bei der Wahl einer Matratzenauflage zählen
Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Haftungsausschluss
  • Startseite
  • Business
  • Familie
  • Finanzen
    • Versicherung
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haushalt
  • Reisen

Wir in den Sozialen Medien

Copyright © 2023 | Bleep.de | Alle Inhalte unterliegen unserem Copyright.
Welcome Back!

Sign in to your account